Häufig gestellte Fragen zur Thai-Massage und anderen Massagen
Für wen ist eine Thai-Massage geeignet?
Die Thai-Massage ist generell für jeden geeignet.
Wann Sie keine Thai-Massage in Anspruch nehmen sollten, lesen Sie im nächsten Punkt
Wann sollten Sie keine Thai-Massage in Anspruch nehmen?
Eine Thai-Massage sollten Sie bei nachstehenden Erkrankungen nicht in Anspruch nehmen bei
entzündlichen Hauterkrankungen
frischen Operationen
Infektionen oder Erkrankungen mit Fieber
hohem oder niedrigem Blutdruck
rheumatischen Erkrankungen
mit Entzündungen
in allen wichtigen Gelenken
schweren Herzerkrankungen und/oder schweren Venenleiden
bei starker Diabetes
Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Thai-Massage für Sie empfehlenswert ist, fragen Sie bitte Ihren
Hausarzt.
Was ist der Nutzen einer Thai-Massage?
Die Thai-Massage steigert die Beweglichkeit, löst muskuläre Verspannungen, baut Stress ab und regt
Kreislauf und Stoffwechsel an. Sie behandelt Auswirkungen des Alltagsstresses wie Kopfschmerzen,
Unruhe und Nervosität. Weiteres zur Thai-Massage finden Sie unter „Was ist Thaimassage?“.
Wie lange sollte eine Thai-Massage dauern?
Wir empfehlen eine Thai-Massage von mindestens 60 Minuten, besser noch von 90 Minuten. Sie sollten
Ihrem Körper zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge in regelmäßigen Abständen (etwa in Abständen von
2,3 oder 4 Wochen) eine Thai-Massage gönnen.
Muss ich etwas zur Massage mitbringen?
Zur Massage müssen Sie nichts mitbringen. Wir stellen Ihnen als Notwendige wie Handtücher, leichte
Baumwollkleidung, Öl usw. zur Verfügung.
Darf ich vor der Massage noch reichlich essen oder trinken?
Mindestens eine Stunde vor der Massage sollten keine großen Mahlzeiten eingenommen werden. Der
Körper soll während der Massage nicht durch eine erforderliche Verdauung belastet sein. Gleiches gilt für
reichliches Trinken.
Welche Kleidungsstücke sind zur Massage abzulegen?
Von der Art der Massage hängt es ab, welche Kleidungsstücke abzulegen sind.
Bei Kopf- und Gesichtsmassage muss keine Kleidung abgelegt werden. Bei der Fußreflexzonenmassage
ziehen Sie Schuhe und Strümpfe aus.
Bei den Massagen ohne Öl (Teilkörper- oder Ganzkörpermassagen) ziehen Sie eine leichte
Baumwollkleidung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, über die Unterwäsche.
Bei den Massagen mit Öl (Teilkörper- oder Ganzkörpermassagen) legen Sie alle Kleidungsstücke bis auf
die Unterhose/den Slip ab.
Zahlen die Krankenkassen eine Thai-Massage?
In Deutschland ist die traditionelle Thaimassage im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in der Welt
keine anerkannte Heilmethode. Die Krankenkassen bezahlen deshalb keine Thai-Massage. Wir führen
generell keine Massagen auf Rezept aus. Gemäß dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 (!) dürfen
Heilmassagen (Massagen auf Rezept) nur von staatlich geprüften Physiotherapeuten und Masseuren
ausgeführt werden. Ein thailändischer Masseur, der möglicherweise über die gleiche oder sogar eine
bessere fachliche Qualifikation verfügt, bleibt in dem über 70 Jahre altem Gesetz unberücksichtigt.
Privat Versicherte sollten gegebenenfalls bei Ihrem Versicherer nachfragen, ob die Kosten für eine Thai-
Massage übernommen werden.
Werden von Ihnen Krankheiten geheilt oder Diagnosen gestellt?
Grundsätzlich werden in unserem Massage-Studio keine ärztlichen oder therapeutischen Diagnosen
gestellt oder Ratschläge erteilt. Dies kann nur durch Ihren Arzt erfolgen. Die Thai-Massage (entsprechend
den in Deutschland geltenden Bestimmungen) dient der Gesundheitsvorsorge und der Entspannung.
Allerdings ergänzt die Thai-Massage die Schulmedizin in hervorragender Art und Weise.
Werden in Ihrem Studio Getränke gereicht?
Wir bieten Ihnen nach der Massage kostenlos Tee oder Mineralwasser an. Die Getränke werden in
unserem Empfangsraum serviert
Kann ich in Ihrem Massage-Studio duschen?
Nein, das ist nicht möglich. Bitte duschen Sie sich vor der Massage zu Haus
Kann ich unangemeldet zu einer Massage kommen oder brauche ich einen
Termin?
Wir machen mit Ihnen natürlich gern eine Terminvereinbarung, damit Sie nicht vergeblich zum Studio
kommen. Die Terminvereinbarung können Sie mit uns telefonisch unter 03461-2767144 bzw. 0178-
8725313 oder auch per E-Mail an
vornehmen.
Was ist, wenn ich verspätet komme oder nicht kommen kann?
Müssen Sie einen Termin absagen oder verschieben, rufen Sie uns bitte rechtzeitig an, damit wir den frei
gewordenen Termin einem anderen Kunden anbieten können.
Wenn Sie verspätet zum vereinbarten Termin kommen, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir im
Interesse der nachfolgenden Kunden die Verspätung von Ihrer Massagezeit abziehen müssen. Kommen
Sie deshalb bitte rechtzeitig zu Ihrem Termin.
Kann ich bei Ihnen Gutscheine erwerben?
Sie können bei uns im Massage-Studio für alle Massagen Gutscheine erwerben. Wenn gewünscht,
können Sie bei uns auch einen Wertgutschein bekommen. Mit diesem kann sich der Beschenkte die
Massage selbst aussuchen. Details zum Erwerb finden Sie unter
Kann ich bei Ihnen mit Kredit- oder EC-Karte bezahlen?
Nein, bei uns können Sie nur bar bezahlen.
Gibt es bei Ihrem Studio Parkplätze?
Kostenlose Parkmöglichkeiten Am Stadtpark 26 sind direkt und in unmittelbarer Nähe des Studios vorhanden.